Die Wirtschaftsjunioren bei der IHK Frankfurt am Main e.V. erhielten den Zuschlag: Die hessische Landeskonferenz 2011 kommt nach Frankfurt am Main, mit ihr 400 junge Unternehmer und Führungskräfte aus Rhein-Main, Hessen, Deutschland und der Welt.
Von: adminNews

Unter dem Motto "MAINe LAKO" trifft sich der Führungskräftenachwuchs vom 13.-15. Mai 2011 am Main um in Trainings, Seminaren, Tagungen, Betriebsbesichtigungen und Veranstaltungen ihre Führungsqualitäten weiterzuentwickeln, Unternehmertum zu fördern, soziales Engagement zu leben und nationale sowie internationale Netzwerke zu knüpfen und zu pflegen.
"Mit Veranstaltungen am, um und auf dem Main wollen wir 2011 unseren Gästen den Zukunftsraum Frankfurt von einer anderen Seite zeigen." sagt Dr. Joachim Reiff, Sprecher der Wirtschaftsjunioren. "Wir wollen die Chance nutzen die Begeisterung für den Charme des Lebensraums Main über unsere Mainmetropole hinaus zu wecken." sagt Reiff.
Mit der Ausrichtung der jährlich stattfindenden Konferenz konkretisieren die Frankfurter Junioren Zukunftsentwürfe: "MAINe LAKO" 2011 soll die erste CO2-neutrale Konferenz der Wirtschaftsjunioren in Deutschland werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wj-frankfurt.de und unter www.mainelako.de
Wirtschaftsjunioren bei der IHK Frankfurt am Main e.V.
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartnerin: Silke Müermann
Tel.: +49 (0)171 / 5301697
Fax : +49 (0)69 / 2197-1525
mail:
www.wj-frankfurt.de
Die Wirtschaftsjunioren (WJ) bei der IHK Frankfurt am Main e.V. sind eine Vereinigung von Unternehmern und Führungskräften mit ca. 250 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft.
Die WJ Frankfurt gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an. Diese bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).