News

Servicewüste Deutschland: unfreundliche Verkäufer, demotivierte Mitarbeiter, lange Wartezeiten - Kritik an der Wirtschaft hagelt es von allen Seiten. Kein Wunder - schließlich kennt es jeder, erst einmal minutenlang in einer Telefon-Warteschleife zu hängen und dann vom CallCenter-Agenten am Ende der Leitung nach ewigem Warten nur zu erfahren, dass er sich mit der Materie nicht auskennt.
Viele Kunden merken bereits vor dem eigentlichen Kauf die schlechte Beratung durch den Verkäufer und springen dann ab. Dabei wären solche Schwachstellen in den Unternehmen leicht auszumerzen, was nicht nur zu zufriedeneren Kunden, sondern auch zu mehr Umsatz verhelfen würde.
"Das Schlimmste daran überhaupt ist aber, dass die einzelnen Mitarbeiter in den Unternehmen über die Kundenbeschwerden nicht zu sprechen scheinen", so Robert Wismet, Geschäftsführer der Softwarefirma Rowisoft, "und dass solch wichtige Informationen im Unternehmen nicht zentral für alle Mitarbeiter zur Verfügung gestellt werden". Logisch, nur Probleme, die bekannt sind, kann man beseitigen und hier hilft es nicht, wenn die Beschwerde-eMail in den ewigen Tiefen des Posteingangs eines einzelnen Mitarbeiters verschwindet.
Doch es müssen auch nicht immer gleich Beschwerden sein. Viele Kunden sind auch dann schon verärgert, wenn der Berater am anderen Ende der Telefonleitung beispielsweise keinen Zugriff auf die vergangene Kundenkorrespondenz hat. "Das weiß ich nicht" oder "Das hat mein Kollege bearbeitet, dazu kann ich Ihnen nichts sagen" sind Aussagen, mit denen der Verbraucher sich nicht zufrieden geben möchte.
Genau dieses Problem möchte die Firma Rowisoft GmbH aus dem bayerischen Amberg vom Tisch schaffen. Mit der neuen Softwarelösung "Rowisoft blue" werden solche Informationen zentral im Netzwerk zur Verfügung gestellt, so dass alle Mitarbeiter auf diese wichtigen Informationen zugreifen können. Rowisoft blue, eine Software, die ursprünglich aus einer einfachen Auftragsbearbeitungs-Software entstanden ist, bietet seinen Nutzern somit Zugriff auf einen globalen Notiz-Ordner und die Möglichkeit, dass mehrere Benutzer gleichzeitig den Posteingang einer bestimmten eMail-Adresse lesen können.
Rowisoft blue wurde speziell für den Einsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen entwickelt und führt eine ganzheitliche Kunden-Beziehungs-Software (CRM) ein. Die Software verbindet somit die gesamte geschäftliche Korrespondenz wie den Versand und Empfang von eMails oder Faxen mit den Adressdaten und sogar mit der Auftragsbearbeitung. Aussagen wie "Dazu müsste ich meinen Kollegen fragen, der gerade aber leider im Urlaub ist" gehören damit endgültig der Vergangenheit an: Jeder Mitarbeiter kann die zentral zur Verfügung gestellten Informationen einsehen.
Quelle: openPR
Links:
Hier erfahren Sie mehr zu Rowisoft Blue
Demovideo zu Rowisoft Blue